Schulprogramme im Römerbergwerk Meurin
und der Antiken Technikwelt
Mit dem Schulprogramm "Die Baumeister des Kaisers" bieten wir Ihnen einen fächerübergreifenden Schulausflug, abgestimmt auf die jeweiligen Klassenstufen. Gerne können wir nach Absprache auch auf einzelne Themen intensiver eingehen und den Schulausflug auf Ihren Unterrichtsplan anpassen.
Schulprogramm "Die Baumeister des Kaisers"
Die Schüler erhalten zu Beginn des Programms eine Einführung über den Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor 13.000 Jahren. Dieser Vulkan war die Quelle der reichen Tuffvorkommen in der Osteifel. Die Schüler lernen den Werkstoff Tuff kennen, vor allem seine Entstehung und Gewinnung.
Mit göttlichem Beistand dank einer Opfergabe am Weihestein geht es anschließend hinab in das eigentliche Bergwerk. Hier erfahren die Schüler alles über die Arbeit in einem Steinbruch und den unterirdischen Abbau von Tuff vor 2000 Jahren. Nach der Pause beginnt der aktive Teil im Außengelände, der Antiken Technikwelt. Unter Anleitung können die Schüler die Drehbank, den Hebekran und die Mühlen betätigen und im Steinbruch Tuff bearbeiten. So lernen sie die antiken und mittelalterlichen Handwerkstechniken spielerisch kennen.
Programmablauf
Zu Beginn werden Kleingruppen von 7-10 Schülern gebildet.
1 Stunde: Auf den Spuren von Plinius, dem Jüngeren: Führung durch das Bergwerk zu den Themen Vulkanismus, Werkstoff und Arbeit in einem Tuffsteinbruch
1/2 Stunde: Pause mit dem ältesten Film der Welt
1 Stunde: Was Baumeister können müssen: Ein Gästebegleiter steht zur Seite und erklärt die verschiedenen Stationen der Antiken Technikwelt bevor die Schüler z.B. selbst Mehl mahlen, die Drehbank und den Kran bewegen können.
Inklusivleistungen
- Eintritt und Führung durch das Römerbergwerk Meurin
- Experimentelle Archäologie zum Mitmachen
Preis und Teilnehmerzahl
8,90 € pro Schüler, mindestens 15. Eine Lehrkraft pro Kleingruppe hat freien Eintritt.
Anfragen
Haben Sie Fragen oder möchten sofort buchen? Dann los! Per Email an info@, per Telefon an 02632-98750 oder direkt Online im roemerbergwerk.deKontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht