Außerschulischer Lernort
Unterwegs mit den Gästebegleitern der Antike
In dem 2.000 Jahre alten Tuffbergwerk finden Geologie, (Erd-) Geschichte und Naturwissenschaften zusammen. In den dunklen Abbauschächten erkunden Sie und Ihre Schüler den harten Arbeitsalltag der römischen Bergarbeiter. Und in der Antiken Technikwelt haben die Schüler Einblick in die steinverarbeitenden Prozesse.
Zertifiziertes Lernen in Rheinland-Pfalz
Als offizieller außerschulischer Lernort des Landes Rheinland-Pfalz bieten wir Ihnen einen wissenschaftlich fundierten und auf die jeweiligen Klassenstufen abgestimmten Schulausflug, der Ihren Schülern mit Sicherheit im Gedächtnis bleibt.
Themen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines fächerübergreifenden außerschulischen Unterrichts.






Mit oder Ohne Führung?
Letztlich müssen Sie entscheiden, ob Sie Ihre Schüler lieber in Eigenregie oder mit einem unserer geschulten Gästebegleiter durch das Römerbergwerk Meurin und die Antike Technikwelt führen. Bedenken Sie jedoch Folgendes: Die Zusatzkosten sind gering, der Erlebnisfaktor ist hingegen hoch. Niemand kennt die Einrichtungen in all seinen Facetten so gut wie unsere Gästeführer. Zudem haben Ihre Schüler nur bei den Führungen und Programmen die Möglichkeit, die antiken Maschinen zu bedienen. Neben den Führungen bieten wir auch buchbare Schulprogramme an.
Kurzinfo
Dauer: Für den Besuch des Römerbergwerks Meurin mit der Antiken Technikwelt sollten Sie ca. 1,5 Stunden einplanen.
Eintritt: Schülergruppen ab 15 Personen zahlen 2,60 Eintritt pro Schüler, pro Klasse hat eine Lehrkraft freien Eintritt.
Führung: Für Schulklassen bieten wir eine besondere Führung an, unser beliebtes "Baumeister des Kaisers"-Programm.
Wichtige Hinweise
Kleidung: Wie vor 2.000 Jahren ist das Römerbergwerk Meurin ein recht staubiger und vor allem unbeheizter Ort. Bei der Antiken Technikwelt handelt es sich um ein Außengelände, der Boden besteht aus grober Lava. Denken Sie daher bei dem Besuch daran, Ihre Schüler auf festes Schuhwerk hinzuweisen und dem Wetter angepasste Kleidung anzuziehen.
Wetter: Auf das Wetter hatten schon die alten Römer keinen Einfluss. Daher behalten wir uns vor, bei entsprechenden Witterungsverhältnissen, die Antike Technikwelt nur teilweise in die Führungen einfließen zu lassen. Wir sind jedoch bemüht, dass Programm im Römerbergwerk Meurin anderweitig zu ergänzen.