Kombinationsmöglichkeiten
Das heiße Klassenzimmer Vulkanpark
Machen Sie den Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz mit seinen Erlebniszentren und faszinierenden Landschaftsdenkmälern zum „heißesten Klassenzimmer“ Ihrer Schule. Im Vulkanpark ermöglichen über 25 Originalschauplätze Unterricht vor Ort von lehrplanrelevanten Themen. Kombinieren Sie das Römerbergwerk Meurin mit weiteren Einrichtungen um Ihren Ausflug themengenau abzustimmen.
Themennahe Kombinationen mit dem Römerbergwerk Meurin
Vulkanpark Infozentrum Plaidt/Saffig
Im Infozentrum stehen die Lernziele Landschaftsentstehung am Beispiel der Osteifel, Nutzung vulkanischer Rohstoffe und antike (Welt-) Handelsbeziehungen im Vordergrund.
Lava-Dome und Lavakeller, Mendig
Neben dem Vulkanismus im Allgemeinen steht die Gefährdung des menschlichen Lebensraums durch Vulkanausbrüche hier im Mittelpunkt.
Geysir Andernach
Im Erlebniszentrum werden die chemischen und physikalischen Zusammenhänge bei einem Geysir-Ausbruch dargestellt bevor es mit dem Schiff zur Halbinsel Namedyer Werth geht.
Erlebniswelten Grubenfeld, Mayen
Hier bereitet der Eifelvulkanismus die Grundlage für eine 7.000-jährige Abbau- und Technikgeschichte, soziale Fragen sowie antiken und neuzeitlichen Handel.
Deutsches Bimsmuseum, Kaltenengers
Vom Ausbruch des Laacher See-Vulkans über den Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg bis zum Stone-washed Effekt der Jeans gibt es hier viel zu entdecken.
Besucherbergwerk Grube Bendisberg

Von der Entstehung eines Erzbergwerks bis hin zur Nutzung gibt es hier eine Menge zu erleben und erkunden.
Vulkanschule
Auf www.vulkanschule.de finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Schulprogrammen, Lehrerfortbildungen und Unterrichtsmaterialien aller Vulkanpark Einrichtungen.